- Belichtungs
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Empfindlichkeit (Film) — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
Filmgeschwindigkeit — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
Hugin (Software) — Hugin Software zum Erstellen von Panoramabildern Basisdaten Entwickler Pablo d Angelo Aktuelle Version … Deutsch Wikipedia
ISO-Wert — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
Iso-Wert — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
Olympus E-1 — Die Olympus E 1 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera (DSLR), die nach dem von Olympus und Kodak gemeinsam entwickelten Four Thirds Standard konstruiert und gefertigt wurde. Die Markteinführung erfolgte im September 2003. Durch die robuste… … Deutsch Wikipedia
fotografische Effekte — fotografische Effẹkte, spezielle Erscheinungen bei fotografischen Prozessen, die die Ergebnisse beeinflussen und zum Teil zu bildnerischen Zwecken genutzt werden können. Man unterscheidet Belichtungs , Entwicklungseffekte sowie Erscheinungen… … Universal-Lexikon
Automat — Calling Card Automat (Verkaufsautomat) Ein Automat (entlehnt aus lat. automatus „freiwillig, aus eigenem Antrieb handelnd“, von gr. αὐτόματος (automatos) „von selbst geschehend“, zu autos „selbst“ und der Wurzel men „denken, wollen“[1] … Deutsch Wikipedia
Automatik — Calling Card Automat (Verkaufsautomat) Der Wortstamm von Automat ist aus zwei altgriechischen Stämmen zusammengesetzt (αὐτόματος) und bedeutet etwa von selbst tun, sich selbst bewegend. Dabei handelt es sich um eine „Vorrichtung, die nach dem… … Deutsch Wikipedia
Automatisch — Calling Card Automat (Verkaufsautomat) Der Wortstamm von Automat ist aus zwei altgriechischen Stämmen zusammengesetzt (αὐτόματος) und bedeutet etwa von selbst tun, sich selbst bewegend. Dabei handelt es sich um eine „Vorrichtung, die nach dem… … Deutsch Wikipedia
Bewegtbild — Bewegte Bilder nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Meist wird der Begriff synonym zu „Filmbilder“ verwendet. Für die… … Deutsch Wikipedia